Der Basiskurs II richtet sich an Anfänger der Echokardiographie die entweder unseren Basiskurs I besucht haben oder bereits geringe Vorkenntnisse besitzen (Standardschnitte, häufige Quantifizierungsmethoden). Thematisch werden die Grundlagen und Standardeinstellungen kurz und bündig wiederholt und Pathologien der Herzkammern sowie sämtlicher Herzklappen besprochen. Bei den Hands-on Trainings können einerseits die Standardschnitte am gesunden Probanden und andererseits die wichtigsten Pathologien (Wandbewegungsstörung, Aortenstenose, Mitralinsuffizienz) an eigens eingeladenen Patienten beübt werden. Am Ende des Kurses sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein selbstständig Untersuchungen durchzuführen und eine komplette Befundung vorzunehmen.
08.30 - 09.00 Registrierung
09.00 - 09.15 Begrüßung und Kursablauf
09.15 - 10.00 Wiederholung Schnittebenen und Einstellungen
10.00 - 10.30 Live-Demonstration am Probanden
10.30 - 10.45 Pause
10.45 - 11.45 Linksventrikelfunktion inklusive WBST
11.45 - 13.15 Mittagessen
13.15 - 14.30 Übungseinheit in Kleingruppen
14.30 - 14.45 Pause
14.45 - 15.45 Diastolische Funktion inklsuive Demonstration
15.45 - 16.15 Trikuspidalklappe (Trikuspidalinsuffizienz)
16.15 . 16.30 Pause
16.30 - 17.45 Übungseinheit in Kleingruppen
17.45 - 18.00 Rückfragen und Ende Tag 1
Hinweis: Änderungen im Programm vorbehalten
08.30 - 09.00 Frühstück mit Questions and Answers
09.00 - 09.45 Aortenklappenerkankungen
09.45 - 11.00 Übungseinheit in Kleingruppen
11.00 - 11.15 Pause
11.15 - 12.00 Mitralklappenerkrankungen
12.00 - 13.30 Mittagessen
13.30 - 14.45 Übungseinheit in Kleingruppen
14.45 - 15.00 Pause
15.00 - 15.30 Perikard & Perikarderkrankung
15.30 - 16.15 Linksventrikel-Strain: Einführung
16.15 - 16.30 Pause
16.30 - 17.45 Praktische Übungen in Kleingruppen
17.00 - 18.00 Rückfragen und Ende der Veranstaltung
Kursbeitrag: EUR 490,00 inkl. USt & Skript in pdf-Format
Zusatzangebot: Hochwertige gebundenes Kursskript um €35 inkl. USt (wird vor Ort aufgelegt)