Der Basiskurs I richtet sich an Anfänger der Echokardiographie mit praktisch keiner Vorerfahrung und wenigen/keinen Vorkenntnissen. Thematisch werden die Grundlagen, die Standardeinstellungen sowie die wichtigsten Pathologien inklusive deren Quantifizierung besprochen. Bei den Hands-on Trainings werden die wichtigsten Anlotungen sowie Vermessungen an hauptsächlich gesunden Probanden beübt. Besondere Vorkenntnisse sind daher auch nicht notwendig. Am Ende des Kurses sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein selbstständig Untersuchungen durchzuführen und einfache Interpretationen (= Befundung) vorzunehmen.
09.30 - 10.30 Registrierung
10.30 - 10.45 Begrüßung und Vorstellung des Kursablaufs
10.45 - 11.30 Physikalische Grundlagen &
Geräteeinstellungen
11.30 - 12.30 Schnittebenen inklusive Live-Demonstration
12.30 - 14.00 Mittagessen
14.00 - 15.00 Der linke Ventrikel
15.00 - 16.00 Der rechte Ventrikel und Vorhöfe
16.00 - 16.15 Pause
16.15 - 17.30 Übungseinheit in Kleingruppen
17.30 - 18.15 Die Mitralklappe (Mitralinsuffizienz)
18.15 - 18.30 Pause
18.30 - 19.45 Übungseinheit in Kleingruppen
19.45 - 20.00 Rückfragen & Ende Tag 1
Hinweis: Änderungen im Programm vorbehalten
08.30 - 09.00 Questions & Answers
09.00 - 09.30 Die Aortenklappe (Aortenstenose)
09.30 - 10.45 Übungseinheit in Kleingruppen
10.45 - 11.00 Pause
11.00 - 11.30 Einführung in die diastolische Funktion
11.30 - 13.00 Mittagessen
13.00 - 14.15 Übungseinheit in Kleingruppen
14.30 - 14.45 Pause
14.45 - 15.30 Der schriftliche Befund live on Stage
15.30 - 16.00 Artefakte und Pitfalls
16.00 - 16.15 Pause
16:15 - 17.30 Übungseinheit in Kleingruppen
17.30 - 17.45 Rückfragen und Ende der Veranstaltung
Kursbeitrag: EUR 550,00 inkl. USt & Skript in pdf-Format
Zusatzangebot: Hochwertige gebundenes Kursskript um €35 inkl. USt (wird vor Ort aufgelegt)