Der Fokuskurs CMP setzt grundlegende Kenntnisse zum Thema Echokardiographie voraus. Thematisch werden wichtige und auch seltene Pathologien der Herzkammern besprochen. In Kleingruppen werden ausgewählte Themen aufbauend auf Fallpräsentationen interaktiv besprochen. Einzelne Hands-on Übungen an extra eingeladenen Patientinnen und Patienten mit entsprechenden Pathologien sollen das Verständnis rund um das Kursthema schärfen.
08:30 - 09.00 Registrierung im Seminarzentrum
09:00 - 09.15 Begrüßung und Vorstellung des Kursablaufs
09.15 - 10.00 Diastolische Funktion: „Echo“
10.00 - 11.00 Strain Imaging
11.00 - 11.15 Pause
11.15 - 12.15 Hypertrophe Kardiomyopathien
12.15 - 13.45 Mittagspause
13.45 - 14.30 Diastolische Funktion: „Kochrezepte“
14.30 - 16.00 Workshop I
- Hands-on Schall: HCM
- Hands-on Schall: diastolische Funktion
- Training: diastolische Funktion
16.00 - 16.15 Pause
16.15 - 16.45 RV-Kardiomyopathien
16.15 - 17.15 LV-non compaction
17.15 - 17.30 Rückfragen und Ende Tag 1
Hinweis: Änderungen im Programm vorbehalten
08.30 - 09.00 Frühstück mit Quenstions and Answers
09:00 - 10.15 Dilatative und ischämische Kardiomyopathie
10.15 - 10.30 Pause
10.30 - 11.00 Live-Schall aus dem Echolabor: ICMP
11.00 - 11.30 Kardiale Speichererkrankungen
11.30 - 13.00 Mittagspause
13.00 - 14:30 Workshop II
- Hands-on Schall: Strain
- Komplikationen des Myokardinfarkts
- Interpretation Wandbewegungsstörungen
14.30 - 14.45 Pause
14.45 - 15.15 Stress-Echo bei KHK und Kardiomyopathien
15.15 - 16.45 Workshop III
- Hands-on Schall: iCMP
- Raumforderungen und Tumore
- Pericarditis constrictiva
16.45 - 17.00 Rückfragen und Kursende
Kursbeitrag: EUR 550,00 inkl. USt & Skript in pdf-Format
Zusatzangebot: Hochwertige gebundenes Kursskript um €35 inkl. USt (wird vor Ort aufgelegt)